Kontakt
Höchstetter & Koll.
Anwalts- und Steuerkanzlei
Kobellstraße 10
80336 München
Telefon: +49 (0)89 74 63 09 0
Telefax: +49 (0)89 74 63 09 99
E-mail: info@hoechstetter.de
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag:
08:00-12:30 und
13:30-17:00
Umgebungsinfos
Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahn – U3 & U6 (450 m): Goetheplatz, 80337 München
Buslinien – 58 & 68 (450 m): Goetheplatz, 80337 München
Parken:
Schwerpunkte
News
Berechnung der Erbschaftssteuer für Immobilien28. Juni 2022 - 15:07
EuGH Urteil: Onlinehändler müssen über Garantie informieren23. Juni 2022 - 15:04
BGH Urteil zu Fitnessstudio Beiträgen während Corona Lockdown13. Mai 2022 - 14:47
Cum-Ex Prozess gegen Hanno Berger in Bonn gestartet29. April 2022 - 9:34
Tischreservierungen für das Oktoberfest 2022 irreführend19. April 2022 - 11:04
Alles Wissenswerte rund um die Hausdurchsuchung16. September 2021 - 15:01
Das Notfalltestament
/in Allgemein /von adminDas Notfalltestament, auch das „Drei- Zeugen- Testament“ genannt kann jeder, der sich in akuter Todesgefahr befindet aufsetzen. Dabei könnte ein Dritter, den letzten Willen des Erblassers verfassen, sofern dieser nicht mehr selbst schreiben kann. Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm hat für die Errichtung eines Notfalltestaments entschieden, dass sich der Erblasser in akuter Todesgefahr befinden muss, oder […]
Wiesnbrezn auf dem Oktoberfest – BFH-Urteil vom 3.8.2017, V R 15/17
/in Allgemein /von adminDer Verkauf von Brezeln (bayerisch: Brezn) in gepachteten Verkaufsständen von Festzelten während des Oktoberfestes durch den Einsatz sog. „Brezenläufer“ an Besucher dieser Zelte unterliege entgegen dem Urteil des FG und der Auffassung des FA dem ermäßigten Steuersatz, da es sich nicht um eine sonstige Leistung oder Dienstleistung handelt sondern um eine Lieferung. Brezenläufer liefern die […]
Gemeinsames Testament
/in Allgemein /von adminIn einer Ehe können Partner ein gemeinsames, wirksames Testament verfassen, auch wenn einer der Partner bei seiner Unterschrift weder Datum noch Ort hinzufügt. Dies hat das Oberlandesgericht Düsseldorf beschlossen (AZ: 3Wx 55/16). Gewollte Erklärung ausschlaggebend Demnach kommt es nicht darauf an, dass immer beide Partner jeweils mit Datum und Ort unterzeichnen, sondern lediglich darauf, dass […]